Der einfachste Weg das herauszufinden wäre:

Das Programm in den µC flashen und den Ausgang mit nem Oszi anguggn.
Mich würde es auch mal interessieren, da der Ansatz meinerseits bisher auf reiner Theorie beruht.

Im Übrigen ist das was in OCR1A steht nicht die Mindestzeit für die PWM sondern die Impulsbreite des Impulses.

Grüße,

da Hanni.