Mein Erfahrungsbericht:

Habe mir den YETI beim Conrad gekauft, bin mehr oder weniger zufällig drüber gestolpert und habe das Ding dann mitgenommen.

Ich finde, es macht unglaublich Spass den YETI zu bauen! Als absoluter Anfänger hätte ich mir an einigen Punkten eine detailliertere Anleitung gewünscht, so wie für den Infrarot Transceiver. Dann hätte ich nämlich auch die Augen-LEDs richtig verlötet und die Pins für die Servoanschlüsse hätte ich auch korrekt eingebaut.

Was mir nicht so gefallen hat: Das Gehäuse ist sehr eng dimensioniert, lässt sich kaum richtig schliessen. Ich habe auch keinen YETI aus schwarzem Plastik, sondern einen dunkelblauen. Um den unteren Servo überhaupt mit 4 Schrauben fixieren zu können, musste ich das Plastik mit einer Feile gefügig machen. Von den Schrauben die ganz oben auf dem Kopf angebracht werden sollen, hat eine ein kaputtes Gewinde. Diese Kugelgelenke (nennt man das so?) hätte ich alleine nicht montieren können, zum Glück war jemand da, der mir helfen konnte. Ausserdem musste ich rohe Gewalt anwenden.

Die Dateistruktur auf der CD ist hingeschlampt! Rechtschreibfehler noch und nöcher, Daten sind oft mehrfach abgelegt. Eine saubere Struktur wäre hier schöner. Das Handbuch hat offenbar auch nie eine Qualitätssicherung gesehen!

Über den beigelegten Source-Code kann ich als Software-Entwickler auch nur schimpfen! Ein Source-Code der funktioniert ist nicht zwangsläufig ein guter Source-Code. Was noch im Handbuch als Programmers Hint zur Funktionsbenennung verkauft wird, ist in Wirklichheit für die meisten Profis ein absolutes don't. Die Source ist wenig lese- und wartungsfreundlich, das könnte man besser machen.

Bei all dieser Kritik muss ich jedoch sagen, dass ich die Arbeit am Roboter wirklich geniese und mir demnächst bestimmt noch den Asuro und die anderen Kits von Arrexx kaufen werde. Vielleicht sind es gerade diese Unzulänglichkeiten durch die man sich kämpfen muss, wie das zu enge Gehäuse, um am Ende so stolz auf seinen Roboter sein zu können. Etwas weniger Schlamperei bei CD, Handbuch und Source wäre dennoch angebracht.