Nun ich muss sagen, dass ich den Yeti persönlich ganz gut gelungen finde. Sicher ist der Preis mit fast 100€ ziemlich hoch, wenn man bedenkt, dass der Robby RP5 genauso teuer ist(/war ?) !
Die Mechanik vom Yeti funktioniert bei mir jedoch sehr stabil und er schafft es nicht wirklich umzukippen. Auch durch die Erweiterung mit Sensoren lässt sich einiges machen und der Atmega lässt sich auch mit ISP direkt ansteuern. Die Elektronik ist nicht so schwer, dass man das direkte Ansteuern nicht schaffen könnte.
er benötigt für einen Meter wohl etwa 25-35Sekunden. Wobei es bei mir auf glattem Untergrund meist etwa 30sek. sind. Er ist also nicht alzu schnell, sodass man noch mehr als genüsslich neben ihm herlaufen kann ^^
Auf der Stelle drehen ist für ihn auch nicht sehr leicht. Auf rauen Flächen (Teppich) kann er das Wenden durchaus auf einem Radius von 5-10cm schaffen, auf glatten Flächen sind es gern mal 15-20cm, um einmal um die eigene Achse zu kommen.
Einige Teile der Konstruktion, wie die angesprochenen vier Stangen finde ich auch nicht gerade gelungen, auch einige Positionierungen sind bis jetzt nicht gut gelungen. Aber Arexx hat die Anregungen bereits erhalten und wird vllt. etwas ändern.
MFG
ProgDom
Lesezeichen