Arexx war so nett hat mir auch Bausatz geschickt.

Daher auch mein Senf zu dem Yeti:

Habe ihn eben aufgebaut. Aufbau war recht problemlos. Anleitung brauchte ich eigentlich nicht zu lesen, die Bildchen mit Stückliste reichten schon völlig aus für den Aufbau. Alle Teile waren vorhanden und alles funktionierte auf anhieb.
Also Lob an Doku-Autoren, Logistik und Verpacker. Allerdings fast jedes Teil in ein Tütchen zu packen muss eigentlich sein. Es macht nur Arbeit beim auspacken, ein Sortierkasten mit unverpackten Bauteilen wäre noch schöner.

Keiner Schwierigkeitsgrad sind die Imbusschrauben die man ganz zuletzt an dem Bodenservo anbringen muss. Sollte man vor dem einschrauben der Stangenbefestiger machen, denn sonst kommt man kaum noch richtig dran.
Beim ersten Start musste dann nur noch die Mittelposition durch verstellen des Hebels (abschrauben und etwas verrückt neu anschrauben) korigiert werden damit er gleichmäßige Schritte mit beiden Beinen macht, ansonsten fiel er um.

Mein persönliches Fazit:
Wie eigentlich auch nicht anders zu erwarten wenn man sich Yeti Bilder anschaut, das ganze ist schon eine sehr wackelige Angelegenheit. Ich hatte beim Aufbau lange daran gezweifelt das er überhaupt stehen kann.

Sieht ja ganz nett aus wenn er so ein paar Schritte vorwärts wackelt und wieder zurückwackelt, aber was soll man da noch programmieren. Es dauert ewig bis er irgendwo ankommt und genau läßt es sich sowieso nicht bewegen.
Auch das nicht gerade wartungsfreundliche Gehäuse das nur durch 4 Stangen zusammengehalten wird, gefällt mir garnicht. Einmal fiel er um und nix ging mehr. Vermultich hatte sich Akku gelöst oder so. Ich befürchtete das Ding schon wieder zerlegen zu müssen. Zum Glück half ein Schlag auf den Hinterkopf.

Alles in allem find ich Yeti nach dem Zusammenbau ziemlich unmotivierend und langweilig. Für Erweiterungen oder den Ausbau wäre er mir viel zu wackelig.
Es tut mir leid das ich da an dem Teil soviel kritisiere, insbesondere wo Arexx so nett war einige zu sponsorn. Aber dies ist halt meine Objektive Meinung. Bei einem Preis von 99 Euro müsste man mehr erwarten können, auch wenn ich weiss das es schwierig ist. So ist er als Einstiegsroboter recht teuer und für den erfahrenere Bastler einfach zu spielzeugmäßig und uninteressant. Da fand ich den Asuru mit 49 Euro schon besser, obwohl ich auch kein Fan von diesem bin.

Ich warte immer noch auf was richtig stabiles was sich dann wirklich mal lohnt auszubauen und zu programmieren. Immer diese Billig-Mechanik kanns doch nicht sein. Aber andere sehen das vielleicht ganz anders.


Gruß
Frank