-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Nächster Vorschlag:
Ich hab die IR-Sendefunktion so umgeschreiben, dass man nicht mehr die Anzahl der Zeichen von Hand übergeben muss. Jetzt wird einfach mit strlen(); aus string.h einmal durchgezählt...
Dienstag geht's dann erst mal in den Modellbauladen, M2-Muttern holen. Ich habe vor, erst mal wie schon von the_Ghost666 vorgeschlagen alle Muttern zu kontern (bei mir machen vor allem die an der Anlenkstange des Beinservos Probleme) und dann oben zwischen den Distanzrollen und der Erweiterungsplatine noch ein Mutter einzufügen. Denn wenn ich die Platine abnehme, um was neues dazuzulöten, fällt sonst das halbe Gehäuse auseinader, und man braucht immer ewig, bis man es wieder richtig zu hat. Die Konstuktion mit den Stangen an der Seite sieht ja schick aus, aber es ist ne ziemliche Fummelei...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen