-
-
Administrator
Robotik Visionär
Ich könnte mir vorstellen das ein Laufroboter eigentlich erst richtig Spaß macht, wenn man die Art und Weise wie der Roboter die Schritte macht sehr individuell programmieren kann. Aber sowas geht mit 2 Servos wie beim Yeti ja kaum. Das linke Bein ist immer abhängig vom rechten Bein (mechanisch verbunden), somit gibts eigentlich immer nur die gleiche Bewegung. Gerade das was also einen Laufroboter interessant macht, die intelligente Bewegung, das fehlt hier völlig. Kunststücke sind somit auch nicht machbar.
Hier hätte man versuchen müssen entweder ne billig Version von 49 Euro für den Einstieg zu schaffen oder aber für 150 bis 200 Euro was mechanisch richtiges, wo man sich beim programmieren dann echt Gedanken machen muss.
Wenn Servos richtig eingestellt sind, und man beim Aufbau die Bohrlöcher der Skizzen nutzt, dann läuft er zwar immer noch recht instabil (wird man mit 2 Servomechanik kaum ändern können), aber er kippt zumindest kaum noch um.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen