Also das klingt ja schon mal nicht schlecht. So nen Sidewinder hab ich eh noch bei meinen Eltern rumstehen (man soll halt nix wegwerfen) da könnte ich eventuell die Chips her bekommen. Dann kommt allerdings ne Menge "Bastelarbeit" bis ich die soweit hab, dass ich sie ansteuern kann.

Damit hab ich eine Lösungsmöglichkeit.

Gibt es eventuell noch eine andere? Mit beschleunigungsensoren ist immer so ne Sache, wenn mein Roboter kippt dann eher langsam als schnell.