- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: US-Sensor (SRF05) an RBNFRA v1.22 verwenden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    Ports am RNBFRA 1.22

    Hallo storm-79,

    du must erst 'mal klar kriegen, was es mit den Ports auf dem RNBFRA auf sich hat.
    Die Anschlüsse Aport1..8 und Port1..8 sind über die Portexpander PCF8574 erreichbar, in Bascom also mit I2C-Befehlen. Siehe in den Demos zur Platine! Diese Ports sind am Rand der Platine über die 5-poligen Stecker zu erreichen.
    Die Ports des Atmega32 (Porta.0..7, Portb.0..7, Portc.0..7, Portd.0..7) sind am 50-poligen Stecker herausgeführt. Beispiel: Portc.0 liegt an Pin 5 des Steckers.
    Aber nicht alle Ports des Atmega sind zu nutzen, weil sie intern genutzt werden. Welche das sind, hängt von der Betriebsart (Getriebemotoren oder Schrittmotoren) ab.

    Gruß Dirk

  2. #2

    gleiche Problem

    Hey,

    ich möchte das hier schon diskutierte Problem gerne aufgreifen und fragen ob es nun möglich ist den SRF05 and dem RNBFRA anzuschließen.
    Also über die Ports 1-2.

    ein kleines Bascom bsp würde mit auch helfen. Bis jetzt kenne ich nur das vom RN-Minicontrol
    ich wei0ß aber nicht was ich konkret ändern muss, damit die entfernungsmessung auf meinem board läuft ?

    Lg
    Ehrenbe4

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test