Hallo!
An welche Schnittstelle hat Du das denn angeschlossen? Und was ist das für ein Killermotor, der selbst bei 7A nichts bringt? Meiner ginge da fröhlich in Rauch auf....
Ein Servo hat normalerweise immer 3 Anschlüsse:

Masse (bei mir meistens schwarz)
+5V (...rot...)
Steuerleitung (...gelb...)

Ein Servo wird mit einem PWM-Signal angesteuert.Dieses hat in der Regel eine Pulsweite zwischen 1 und 2 Millisekunden. Bei einer Pulsweite von 1 Millisekunde dreht das Servo z.B. voll auf die eine Seite , bei 1,5 Millisekunden auf Mittelstellung und bei 2ms voll auf die andere Seite. Je nach Auflösung und Genauigkeit des PWM-Signals in diesem Bereich zwischen 1 und 2ms, kann somit jede Position zwischen den beiden Anschlägen angefahren werden.

sagt mir mein Freund Google mit den Begriffen :modellbau servo ansteuerung

das kann man bestimmt irgendwie mit einer Schwingschaltung oder so machen, aber einfacher ginge es mit einem Microcontroller ('tschuldigung, konnte mich nicht zurückhalten )