-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
moin, die schnittstelle ist die parallele, 25polige.
der motor hat heute en first run gehabt, hab wieder 7, oder ein bsihcen mehr ampere genommen, er kommt uhrsprünglich aus einem handstaubsauger.
ich habe festgestellt, ds nur der anlaufstrom so groß ein muss.
mitleriweile bin ich bei der dritten programmiersprache angelangt und die nennt sich visual basic. 
ich glaube ich werde morgen mal nen microcontroler raussuchen und den für den servo nehmen, ihr habt mich überredet, danke
wenn ich das mit dem programmieren niht richtig hinbekommen, mache ich das wahrscheinlich folgendermasen:
-led´s ansteuern( ist recht simpel)
-optokopler als schalter
ne rollerbatterie ans auto( damit auch genug saft da ist)
und dann halt alles mit den led´s an und aus machen, also als kleine schalter benutzen.
so sond zwar die vielen stunden tüfteln und bauen der transistorschaltung umsonst gewesen, aber der endeffekt zählt.
ich danke euch nochmal für eure antworten!
weitere ideen würde ich sehrsehr gerne hören, auch basic sources, da ich da noch nciht so richtig durchblicke.
ich habe vor mit einem keybordlistener die led´s zu schalten
-pfeiltaste nach oben - vorwärts fahren
-unten- unten
etc....
hat einer evt sowas auf dei schnelle da?
naja danke nochmals für alles was kam
und danke für alles kommende (möge es bitte viel sein
)
ich bin raus für heute
ciao
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen