Wozu noch einen 555er.
geht doch alles (bis auf den Motortreiber) mit einem einzigen AVR.

Die Steuerung mittels IR braucht (fast) nur die Sende und Empfangsdioden.

Und wen Du einen Servo Hackst, dass also der Anschlag weg st und die darin enthaltenen Elektronik weiter verwendest, brauchst Du nicht mal 'nen Motortreiber. Billige Servos bekommt Du schon unter €5,00 da braucht du dann zwei gehackte und eínen unberührtern für die Lenkung.

Ich find jetzt grad den Beitrag dazu nicht mehr....
Aber wenn Du den Anschlag im Servo abmachst und das eingebaute Poti (Winkelgeber) im Servo zwar drin lässt aber von der Welle entkoppelst, so dass dieser immer die gleiche Stellung hat und die Eingebaute Elektronik somit an der Nase herumgeführt wird, kannst Du den so umgebauten, nun Getriebemotor auch wie einen Servo per PWM ansteuern, nur dass dieser sich nun komplet dreht und nicht nur eine best. Position anfährt.

Dafür sollte sogar ein kleiner Prozessor (ATmega ausreichen und noch genügend Reserven für weitere spielerein übrig haben.

Na und Java (am PC)...
letztendlich auch nur eine Programmiersprache.
Ob man damit allerdings hardware (COM-Port) ansprechen kann, da bin ich mir jetzt nicht so sicher und tendiere eher dazu nein zu sagen.

Java im Controller ist eh nicht vorgesehen, ein entspr. Interfacees müssen selbst gestrickt werden (sehr aufwendig und dann auch langsam)