Zitat Zitat von Volker-01
Hat eigentlich jemand daran gedacht, das er zudem noch evtl. mit einigen hundert Hz bis kHz den "Trafo" betreibt und sein messgerät aber vielleicht einzig nur Wechselspannungen mit ca. 50Hz richtig messen kann ?

Vielleicht kommt ja sogar schon erheblich mehr heraus als 0,5 V ??????????

MfG Volker
Das kann durchaus sein, mit einer hohen Frequenz und 5V bekommt man ja aus einem winzigen Print-Trafo schon einige 100V raus.
Bei hohen Frequenzen zeigen normale Multimeter nur noch Zahlensalat an (außer sie haben "True RMS").

Prüfe das ganze mal gleichgerichtet und geglättet oder schau es dir alternativ am Oszi an (falls vorhanden).

PS: Stimmt, irgend ein Eisenkern/Ferritkern (je nach Frequenz) erhöht die Effizienz erheblich, sonst hast du als Durchflutungsfläche ja nur den relativ schlechten Luftspalt und nicht das gut permeable Eisen.