Hast du ein Multimeter zur Verfügung?
Die meisten haben einen Transistor-Tester, mit dessen Hilfe man den Verstärkungsfaktor des Transistors ermitteln kann.
Damit könntest du den transistor auf jeden Fall mal auf seine Funktion überprüfen. Des weiteren wäre es interessant, was das Messen an den verschiedenen Punkten des Schlatung ergeben hat.

Was meinst du mit:

Ob der rechte Motor RWD so dreht wie er soll, weiss ich allerdings nicht.
Es ist doch klar geagt, was der Motor beim Selbsttest macht:

Antriebe
Beide Back-LEDs (D15, D16) leuchten hell auf. Der vorletzte Test steht an (ca. 15sec). Die
Antriebe werden auf Herz und Nieren geprüft. Der linke Motor wird in Vorwärtsrichtung von
Stillstand auf maximale Drehzahl und wieder zurück zum Stillstand gebracht. Die Drehrichtung
wird geändert und wieder von Stillstand auf Maximum zu Stillstand durchgefahren. Die selbe
Prozedur muss der rechte Motor über sich ergehen lassen. Danach werden beide Motoren
gleichzeitig betrieben. Zum letzten Mal die altbekannte Bemerkung: Bei einem Fehler kann mit
dem Selbsttest fortgefahren werden. Die Fehlerbehebung kann später stattfi nden.
http://www.arexx.com/downloads/asuro..._manual_de.pdf