-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
ich gehe mal davon aus, daß Du den getrennten Stromkreis haben möchtest, damit Du die Batterie zum Starten bei ausgeschaltetem Wagen nicht leer 'orgeln' kannst.
Dazu würde ich eine zweite Batterie über einen Relais-Kontakt parallel zur Starter-Batterie schalten und die Relais-Spule an Zündleitung und Masse anschließen.
Ist die Zündung aus, wird die zweite Batterie 'abgekoppelt' und die Starter-Batterie nicht angetastet.
Bei eingeschalteter Zündung wird die zweite Batterie über den Kontakt zugeschaltet und während der Fahrt mit aufgeladen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen