wie auch schon in dem von dir geposteten topic bemerkt wurde, funkt das ganze nur, wenn der µC TWI hat. das hat aber weder der AT90S2313 noch die nachfolgerwersion ATtiny2313, sondern nur die großen MEGA's, die für mich zu groß (platzmäßig) sind.

aber dieser PCF8574 is ja fast die lösung für mein problem.... nur brauche ich ja hier gleich 8 leitungen (ein byte eben) die dann per I²C ausgegeben werden.

gibt es keine chips, in die ich per I²C (oder was anderem, was nicht so ewig viele leitunge braucht) in ein register daten reinschreibe, und die das dann auf anfrage des I²C masters ausgeben?

mfg

Schoko