Ich weiss nicht, was für Ansprüche der Sensor an die Versorgung stellt, daher kann ich auch nicht sagen, ob die Diodenlösung passt. In den Glanzzeiten der PC-Ära hat man sogar Speicher-ICs auf SIMMs mit Dioden in der Versorgungsleitung betrieben, um 3,3V-DRAMs auf 5V-Modulen einsetzen zu können, aber der Sensor mag da andere Ansprüche haben. Meine Frage war auch eher, warum Du dafür Referenzdioden, die eigentlich für den Sperrbetrieb gedacht sind, nimmst, und nicht hundsgewöhnliche 1N4148. Der Sensor arbeitet also korrekt, wenn er alleine ist und wird heiss, sobald der PIC dran kommt? Wo ist denn die "Trennstelle" zum PIC, und wie ist die beschaffen? Fliegende Leitungen, Steckverbindung,...?