Ahhhhh, das ist Info.

Jetzt stell ich mir ganz was anderes vor, als zuvor.

Jetzt kannst du testen, wie gross die Kraft zum Ausllösen sein muss:
Verlängere die Schnur, lass sie über eine Rolle oder einen sehr glatten Stab laufen, und häng Gewichte dran. Dann weisst du, ab welchem Gewicht die Kanone zuverlässig auslöst.

0.1 Kg auf der Küchenwaage entsprechen 0.1 Kp und das ist 1 Newton.
Ist leicht zu merken: Der Apfel, der dem Herrn Newton auf den Kopf fiel, hatte 0.1 Kg - Äpfel mit 1 Kg oder 0.01 Kg sind im Obsthandel nicht erhältlich.

Nach meiner Schätzung ist da ein Scheibenwischermotor leicht überdimensioniert. Ein Spielzeugmotor mit Getriebe reicht aus. Da machst du eine Kurbel dran, die am Schnürchen zieht.

Sinnvoll ist da oft auch eine Kraftbegrenzung, damit nichts kaputt geht. Das Auslöseschnürchen kannst du dazu mit einer Zugfeder an der Kurbel befestigen.

Den Motor startest du mit einem Taster. Parallel zum Taster legst du einen Mikroschalter, der von einer Nocke auf der Kurbelwelle gesteuert wird. Die Nocke ist so gestaltet, dass im Ruhezustand der Mikroschalter offen ist. Nach Anlaufen wird er geschlossen und lässt den Motor weiter laufen, auch wenn der Handtaster losgelassen wurde. Nach einer vollen Umdrehung öffnet der Mikroschalter wieder und die Mechanik bleibt stehen.

Grüsse,
Hannes