Zitat Zitat von downtownsquirrel
Das Instrument ist ein Messgerät, welches die Zugkraft eines Elektromotors (Elektrolokomotive) in Tonnen anzeigt. In der Realität sind um die Stromschienen, die die Elektromotoren versorgen, riesige Messwandler geschaltet, die die Instrumente versorgen. Im Prinzip sind es Voltmeter, die aber relativ viel Strom ziehen, wie beschrieben.

Nun wollen wir die Anzeige simulieren. Dazu wollen wir einen Atmel-Controller verwenden (Mega12, da die PWM Kanäle jedoch nur ein paar mA verkraften, das Instrument aber 5A zieht, brauchen wir einen Steuer und einen Lastkreis.

Vollausschlag ist bei 2,6 Volt (und 5 Ampere). 0,2 Volt Schritte reichen vollkommen aus !

Was ist ein BiPO ?

mfg
Paul
Ja,was du da hinter den Wandlern hast sind keine Voltmeter sondern Amperemeter (Schau mal aufs Zifferblatt da stehen kleine Symbole) aber das ist jetzt kein Drama.

Du willst 0-2.6V bei max 5A und 0.2V als minimalauflösung also eine Genauigkeit von ca. 7.7%
Das kannste spielend per 8-Bit PWM erledigen und die Genauigkeit ist wesentlich besser.