Ahoi twice_rock!
Für die Schnittdaten kann ich dir nur empfehlen dir ein Tabellenbuch zuzulegen(z.B. Europaverlag),da findest du die besten Anhaltswerte und leicht verständliche Diagramme, mit denen sich die Vorschub und Schnittgeschwindigkeiten ermitteln lassen.
Da sich auf diesem Gebiet nicht so viel geändert hat,reicht es völlig aus sich ein älteres gebrauchtes Exemplar zuzulegen.
Für die Kühlung des Fräsers gilt folgende Faustregel:Entweder permanent,oder gar nicht!
Bei Messing und Alu kühle ich überhaupt nicht(nur bei Stahl und VA).
Die Kühlemulsion besteht normalerweise aus einen wasserverdünnbarem Konzentrat auf Mineralölbasis ( ein 5 Liter Kanister hält schon´ne ganze Weile, da man den Inhalt auf gut 20 Liter strecken kann),dieses kann man bei den meisten Werkzeughändlern bestellen.
Lesezeichen