Hi,

y = -0,11x² + 13,9x + 4,63
0 = -0,11x² + 13,9x + (4,63 - y)

Es ist jetzt in der Form 0 = a*x² + b*x + c

Das kann man dann schön in die Lösungsformel einsetzen:

a ist -0,11
b ist 13,9
c ist (4,63-y)

x1 = (-b + sqrt(b² - 4*a*c)) / (2*a)
x2 = (-b - sqrt(b² - 4*a*c)) / (2*a)

Dabei kann es ein, zwei oder auch keine Lösung geben.
Wenn das in der Wurzel (b² - 4*a*c)
gleich 0 ist, gibt es nur eine Lösung
wenn es > 0 ist, gibt es zwei Lösungen
wenn es < 0 ist gibt es keine Lösung (Würzel aus einer negativen Zahl kann ja nix werden...)


MfG Alex