-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Nun habe ich erst gelesen, dass Du Lego-Motoren einsetzt - keine Ahnung, wie die Dinger aufgebaut sind, denn normalerweise hat ein Motor genau zwei Anschlüsse und durch externe Vorrichtungen ändert man die Geschwindigkeit (Ausnahme zB Scheibenwischermotoren). Wenn jemand weiss, wie diese Motoren arbeiten, wie die Geschwindigkeit gesteuert wird, könnte man daraus vielleicht eine Erklärung ableiten. Weiss es jemand?
Hab mal gegoogelt:
in einigen (allen?) Lego-Motoren sitzt ein PTC als Schutzelement. Spekulation: Dein Motor leistet Arbeit, der PTC wird warm, erhöht seinen Widerstand, dadurch sinkt der Strom (Moment) und die Spannung (Drehzahl), die Arbeit wird geringer, der PTC kühlt ab, der Strom steigt - Sekundentakt dieses Spiels liesse sich wohl mit der Trägheit des Ganzen, speziell des PTC erklären, aber ob's daran liegt, lässt sich nur sagen, wenn a) sicher ist, dass Dein Motor einen PTC hat und b) das Verhalten sich ändert, wenn Du ihn überbrückst (dann ist der Motor aber nicht mehr vor sich selbst und vor allem vor Dir geschützt!)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen