hallo picture,
recht hast du. Aber ich habe immer ein wenig angst beim auslösten von Teilen aus meinen geätzten Schaltungen.

Letzztes Mal hat sich dabei das Pad gelöst. Zum Glück konnte ich die Platine mit etwas Leitsilber ncoh retten.

Keine ahnung warum das passiert ist. Ich vermute da war die Ätzflüssigkeit wohl auch schon unter diesem Pad am werkeln gewesen.
Naja war auch eine meiner ersten Platinen. Hoffe das das jetzt nicht passiert.

Aber trotzdem danke für den Tipp. Nur dann fließt doch auch dauerhaft ein größerer Strom oder?


Gruß
Baui