-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn noch kompliziertere Vorschläge erwünscht sind: vielleicht kann ja irgendein NASA-Satellit auf die Leitung ausgerichtet werden und dann per 10GHz-Funk mitteilen, wie viel Strom gerade fliesst. Nee im Ernst: wenn man einen MOSFET als Schalter einsetzen will, will man gerade nicht mit uC und PWM irgendwas versuchen zu regeln, sondern bei einem fixen Wert begrenzen oder abschalten. Und ein Shuntwiderstand ist bei gleichem Preis um einiges genauer und reproduzierbarer einsetzbar als ein Halleffekt-Sensor. Einen Schutz vor Überstrom zu bauen ist nebenbei bemerkt etwas anderes als eine Stromregelung (auch wenn die erwähnte Begrenzung zunächst eine rudimentäre Regelung ist) und PWM auch nicht immer erwünscht, setzt sie doch einen entsprechend trägen Verbraucher voraus. Als Strombegrenzung für folgende Leistungselektronik zB denkbar ungeeignet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen