1. Ist das für einen Roboter-Neuling (ASURO) zu machen?
2. Man wird mit den Beiden Standard-Sets den Roboter komplett Bauen und Programmieren können, oder ?
3. Welche von den Optionalen Bauteilen wären empfehlenswert (z.B. USB-Conn) ?


Zu2:
Hinweis: Der USB-2-BOT-Adapter ist KEIN Programmieradapter sondern dient der Diagnoseverbindung Bot-PC. Zum Programmieren des Atmel-Controllers benötig man einen Programmieradapter wie den BlueMP3/ISP-Adapter (für LPT-Port) oder das Atmel AVR ISP mkII (für USB).
Mit 250€ wäre man dabei...