-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja,so einfach ist das leider nicht.
Nn Gitarre am Mikrofoneingang klingt auf Deutsch gesagt etwas Fäkal.(Hehehe)
Der Grund ist der das erst der passende Verstärker das Signal so formt wie man es von E-Gitarren gewohnt ist.
Das ist ähnlich wie bei der RIAA-Entzerrung.
Über den Glaubenskrieg zwischen Röhren-,Transistor- und digitalverstärker und den dazugehöhrigen Röhren- und nicht Röhrennachbildungen lasse ich mich aber jetzt nicht aus weils nix zum Thema tut.
Ein passender Gitarrenverstärker ist natürlich das richtige aber für den Anfang reicht auch ein kleiner Vorsatz der die nötige Arbeit abnimmt.
Damit hat man erstmal Klang und der Verstärker nebst Boxen leben auch etwas länger.
Irgendwo in der Elektor oder ner anderen Zeitschrifft war mal ne Anleitung mit Plan dafür (Kleine schaltung,nix besonderes).
Im Web sollte sich auch noch was dazu finden.
Bevor einer Fragt:
Nein ich spiele keine Gitarre,ich repariere nur ab und an den Krempel.(Vornehmlich Röhrenverstärker weil einige Pappnasen das mit dem "Vorsichtig absetzen" und "Abkühlen vor dem Transport" nicht gebacken bekommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen