I = U/R, wenn du von deinen konstanten 12 V Eingangsspannung ausgehst, und den Gesamtwiderstand betrachtest, so ändert sich die Stromstärke gewaltig (je nach Last durch den Motor).Zitat von Ozzy
Du kannst den PWM einfach als schnell geschalteten Schalter sehen, wie ein Relais, an oder aus. Damit es nicht ruckelt, muss es nur genügend schnell gehen, deshalb nimmst du einen elektronischen Schalter und steuerst dessen Ein-/Aus-Tastverhältnis. Je länger er durchschaltet und je kürzer er abgeschaltet ist, desto mehr Leistung hast du auf dem Motor. Und umgekehrt natürlich...
Lesezeichen