-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
probier das doch mit der Simulation von MPLAB aus. also ich würde nein sagen. Der Präprozessor tauscht zuerst alle Makros gegen den Code aus und danach kümmert sich erst der Compiler um den Code. Dh du bekommst nur einen Befehl übersprungen, hier dein erstes NOP des zweiten Makro.
Und MPLAB Sim ist ne feine sache, man muss sich einmal kurz einarbeiten, und je nach frequenz eine grundeinstellung ändern und ab gehts, wie bei einem guten PC-Compiler(zb Visual C++)... ich benutzt das ding immer, und kenn nichtmal 50% seiner funktionen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen