-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi Jens,
stimmt schon mit den Differenzialen ist ein ziehmlicher Aufwand, ich hab soetwas mal aus fischertechnik aufgebaut.
Software: nun ja bei dem Robby in meinem Avatar hab ich zwei Radencoder mit Gabellichtschranken, die Impulse weden eine definierte Zeit (200ms) aufaddiert, das ergibt den Istwert sprich die Geschwindigkeit. Sollwert-Erfassung ??? den gebe ich natürlich vor. Das grösste Problem das derzeit noch habe ist das Kalibrieren der PID-Reglers, also die Einstellung der Faktoren für die P, I und D Terme.
@Gast: PID steht Proportional Integral Differential Regler. Soetwas gibt es als Hardware (ich glaub für privat kaum zu bekommen geschweige denn zu bezahlen) oder in Software, hierzu gibts viele Seiten im I-Netz aber viele sind für Anfänger kaum zu verstehen. Ich werd mal versuchen eine Einfache Erklärung zusammen zubasteln, kann aber noch etwas dauern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen