-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Hijacker,
Kettenfahrzeuge sind eine Besonderheit in sich. Theoretisch fahren diese bei spiegelgleichem Aufbau auch wirklich geradeaus. Theoretisch. Wenn Du aber aus Platzgründen zwei gleiche Antriebe baust z.B. rechte Kette = Motor vorne - linke Kette = Motor hinten - und deine Elektronik und den Akku in die Mitte der Wanne wirst Du staunen denn nach jeder Rechtskurve hat das Teil einen leichten Rechtsdrall und nach jeder Linkskurve - wer hätte es gedacht - auch einen leichten Rechtsdrall. Lange Rede - kurzer Sinn die linke Kette streckt sich etwas und das ist halt ein kleiner Störfaktor. Wenn Du etwas fertiges nehmen willst achte darauf das beide Motoren -respektive Antriebe - entweder vorne oder hinten sind. Wenn Du selber bauen willst schau mal auf zeppelin.de nach Kettenraupen mit Delta-Laufwerk.
Wenn das Teil nicht allzu schwer wird sind die Konrad-Ketten o.k. aber bei höherem Gewicht strecken die sich heftig -zu heftig-
Gruß Hartmut
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen