Das zeug gibts auch beim großen C,
Conrad: Artikel-Nr.: 429007 - 62
kostet 2,28 pro Rolle, hat nen Widerstand von 5,65MOhm/m und ist geeignet um Heizelemente zu basteln. Also muss der Toaster nicht unbedingt dran glauben *g*
Mh, was kann man sonst nehmen, dass es in nullkommanichts reagiert. Also mit chemie wollt ihr doch sicher nicht rumpaschen oder? sonst könnte man sich n paar sachen mischen.
was man auch versuchen könnte: Aceton nehmen, streichhölzer einlegen, sodass sich der brennstoff ablöst, warten bis das zeug zu ner Paste eingedickt ist, dann auf den Draht , wie ne wunderkerze und trocknen lassen. damit würde das zeug entweder schneller oder zumindest heftiger zünden.
Nice to know: wenn man damit die magnetscheibe einer diskette bestreicht, sollte man die nicht mehr in ein laufwerk stecken...


und wie wärs mit hochspannung? 2 elektroden so 1-2mm auseinander, kleinen hochspannungstrafo basteln, vielleicht mit ner 2spulen und nem N555 oder so(weidezaungerät). Das ganze an die Elektroden anschließen, ins schwarzpulver drücken und saft drauf. sollte sehr fix gehen, wenn der lichtbogen heiß genug ist. und mit der passenden schaltung kann man auch 2-4 Mignon- oder BabyZellen dafür benutzen


PS: Ich musste grade den ersten beitrag lesen, um wieder daran erinnert zu werden, dass es hier nur um ein tischfeuerwerk geht. da die eh eine lunte haben, ist es wohl nicht sonderlich zeitkritisch.