- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Elektronische Zündung für Kleinfeuerwerke

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    171
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Isachrom... schöner Name !

    Das mit der Leistung wundert mich zu hören. Ich hatte nie ein Problem ! Allerdings habe ich ja auch immer nur cm-Abschnitte genommen, und nicht die ganzen drei M die drin sind...

    Einen Nachteil hats aber : es dauert recht lange, bis er ausreichend glüht. Je nach Akku bis 2 Sek.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.05.2005
    Alter
    34
    Beiträge
    211
    Grüße
    Lars

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    1.065
    Das zeug gibts auch beim großen C,
    Conrad: Artikel-Nr.: 429007 - 62
    kostet 2,28 pro Rolle, hat nen Widerstand von 5,65MOhm/m und ist geeignet um Heizelemente zu basteln. Also muss der Toaster nicht unbedingt dran glauben *g*
    Mh, was kann man sonst nehmen, dass es in nullkommanichts reagiert. Also mit chemie wollt ihr doch sicher nicht rumpaschen oder? sonst könnte man sich n paar sachen mischen.
    was man auch versuchen könnte: Aceton nehmen, streichhölzer einlegen, sodass sich der brennstoff ablöst, warten bis das zeug zu ner Paste eingedickt ist, dann auf den Draht , wie ne wunderkerze und trocknen lassen. damit würde das zeug entweder schneller oder zumindest heftiger zünden.
    Nice to know: wenn man damit die magnetscheibe einer diskette bestreicht, sollte man die nicht mehr in ein laufwerk stecken...


    und wie wärs mit hochspannung? 2 elektroden so 1-2mm auseinander, kleinen hochspannungstrafo basteln, vielleicht mit ner 2spulen und nem N555 oder so(weidezaungerät). Das ganze an die Elektroden anschließen, ins schwarzpulver drücken und saft drauf. sollte sehr fix gehen, wenn der lichtbogen heiß genug ist. und mit der passenden schaltung kann man auch 2-4 Mignon- oder BabyZellen dafür benutzen


    PS: Ich musste grade den ersten beitrag lesen, um wieder daran erinnert zu werden, dass es hier nur um ein tischfeuerwerk geht. da die eh eine lunte haben, ist es wohl nicht sonderlich zeitkritisch.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.06.2004
    Ort
    nahe Heidelberg
    Alter
    46
    Beiträge
    233
    @the_Gohst666:

    Wie wär mit nem Elektroschocker, die dinger haben schon alles was man braucht

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    1.065
    das ist eine gute idee, aber ich hab keinen davon rumliegen.
    aber ich mein das ernst, ein hochspannungsfunke /lichtbogen ist eigentlich perfekt.

    sauber, fast verschleißfrei, schnell, einfach zu handhaben
    und auch nichts anderes als das, was ein elektrofeuerzeug abgibt.
    nur anhaltender

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    171
    FAST perekt ! Der kleine Teslatrafo in einem BöseLeuteÄrgerGerät sorgt nämlich für massive Funkstörungen und E-/Magnetfelder, die die Funktion des Bots stören und Fernlenkverbindungen unterbrechen können...

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    1.065
    ach misst....
    nagut, dann wieder zurükc zum glühdraht

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    272
    ich habe das mal probiert mit ner zündkerze (moped) eine zündschnurr von nem blitzknaller zu zünden. das funzt nett. die zündschnurr hat noch nichtmal gequalmt.

    also die methode glühdraht / bleistiftmine ist wirklich besser. so habe ich das auch immer gemacht.

    cu arno
    Unser Wissen ist ein Tropfen, unser Unwissen ist wie ein Ozean.
    Sir Isaac Newton

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    nimm einfach fahrrad-glühlampen, einen diamant-bohrer/fräser für deine (hoffentlich vorhandene dremel/proxxon) und mach ein loch in den glaskolben. da steckst die zündschnur rein und fertig. ein bisschen schwarzpulver (aus einem feuerwerkskörper) mit rein vereinfacht/verbessert die zündung. achja: praktisch erprobt ... alternativ (falls es das noch gibt): 1/16 oder 1/32W widerstand

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    59
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von xtw
    FAST perekt ! Der kleine Teslatrafo in einem BöseLeuteÄrgerGerät sorgt nämlich für massive Funkstörungen und E-/Magnetfelder, die die Funktion des Bots stören und Fernlenkverbindungen unterbrechen können...
    Ja was glaubst Du wohl warum das drahtlose übertragen von Information auch noch Rundfunk genannt wird????

    Gaaaaanz gaaaaanz gaaaaanz am Anfang der Geschichte hat man wirklich gefunkt im wahrsten sinne. Diese Störungen konnten dann irgendwo anders empfangen werden. Und was wurde übertragen? Morsecode.

    Zurück in die Gegenwart, etwas mehr HiFi gefällt mir besser
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress