Hallo,

Die Asuro bootloader ist einem von DLR geschriebenes Program dass sich im obersten bereich vom 8KB Flash befindet. Die bootloader benutzt 1KB. Damit bleiben 7KB ubrig fur Anwenderprogramme.

Die bootloader ist so geschrieben dass:
- er die erste 3 Sekunden nach dem aufstarten testet ob da Daten am RXD/PD0/Pin2 ankommen. An diesen Pin hangt die Asuro Infrarot Empfanger.
- er die empfangene Daten wie Program Instruction in die 7KB Flash speichert
- er nach 3 Sekunden nichts empfangen zu haben dass Anwenderprogram startet

Normalerweise brauchte mann ein Programmiergerat wie PonyProg oder STK500 um uberhaupt ein program im Atmega8L zu programmieren.

Diesen 'bootloader trick' kostet etwas speicherplatz aber damit kann ohne Programmiergerat die Atmega8L programmiert werden.

Die DLR bootloader wird vom Asuro-hersteller im Atmega chip hineinprogrammiert mit ein Programmiergerat (STK500, PonyProg oder sonstiges).

Gruss

Henk