-
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Musik wärend dem Basteln?
- Teilnehmer
- 112. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Oldis
-
Punkrock
-
Metal
-
Klassik
-
Pop
-
Rock
-
Rap
-
Sonstiges
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Als Musikstil hab ich es jetzt auch noch nicht gehört, wenn es speziell ist könnte damit eher die Hardcore-Ecke gemeint sein oder auch "harter" Techno, wobei ich davon keine Ahnung hab. Er könnte aber auch allgemein harte Musik meinen, eher unwahrscheinlich. Schauen wir doch mal was Wikipedia sagt:

Zitat von
de.wikipedia.org/wiki/aggro
Aggro
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Das zumeist in der Jugendsprache benutzte Kunstwort Aggro kommt von aggressiv, bzw. Aggressivität, und wird alleine („Du bist ja heute wieder voll aggro“/"Wart ihr auch alle schön aggro?" Sido, Weihnachtssong), aber auch in Kombination mit anderen Wörtern benutzt. So nannte zum Beispiel die Berliner Punkband Terrorgruppe bereits in den 1990er Jahren ihre Musik –, und später auch ihr eigenes Plattenlabel Aggropop.
Die größte Bekanntheit erhielt das Wort durch das Berliner Hip-Hop-Label Aggro Berlin.
Viele Jugend- und Straßengangs beziehen Aggro in ihren Namen ein, um die Stärke ihrer Gang zu demonstrieren. Die Jugendlichen wollen damit befeindeten Gangs zeigen, dass sie zahlenmäßig überlegen sind, und man sich mit ihnen besser nicht anlegen sollte. Das hängt damit zusammen, dass das Label "Aggro Berlin" genau so vermarktet wird und bei den Jugendlichen als eine große, starke und jedem überlegene Clique ankommt.
Der Begriff wird auch in MMORPGs verwendet, um das Maß der Feindlichkeit computergesteuerter Gegner gegenüber menschlichen Spielern zu bezeichnen.
Doch eher Punk? Diese "Schubladisierung" von Musik hat eben manchmal auch ihre "Schattenseiten"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen