hi,

also mit Bedingungen habe ich es natürlich gemacht. Momentan gebe ich per Usart Werte (von 1 bis 180) ein, auf die sich der Servo auch einstellt. Wenn ich jetzt z.B 300 eingebe, soll das Signaleingang stromlos sein ( wie Du richtig bemerkt hast). Der Servo hat also kein Haltemoment und lässt sich freigewegen, soweit so gut. Wenn ich 400 eingebe soll das Steuersignal wieder kommen, der Servo soll die Stellung also halten. Wie ich schrieb geht die ganze Sache wenn ich die globalen Interrupts ein und ausschalte. Das wäre aber schlecht. In der Hilfe von Bascom steht, dass Timer0 für die Servos zuständig ist, ich dachte also wenn Timer0 ein und ausschalte, wäre es das.
Timer0 mit "Stop Timer0" ausschalten geht, Timer0 mit "Start Timer0" wieder einschalten geh nicht! Gibt es noch einen anderen Befehl den Timer0 wieder zu starten?