-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo
ich hab mir die Seite angesehen. (und GB Eintrag gemacht
)
Ich bin auch davon überzeugt, dass Caos nicht durch zusätzliches stundenlanges Pflegen von Stücklisten in den Griff zu bekommen ist.
Wenn ich mir für jedes Teil das ich absehbarer Zeit nicht mehr benötige einen Preis überlegen müsste und es zudem in eine Liste übertragen müßte ... oje oje ...
Im anderen Falle, wenn ich meine Sammlung an Teilen in einer Stücklistenverwaltung verwalten wollte... würde ich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Solange derjenige der Einkauft, auch derjenige ist der die Teile verwurschtelt, genügt wohl eine Lagerhaltung zwischen den Ohren
(Da wo die Grütze is).
Interessant finde ich an deiner Idee aber den Marktplatz für Elektronikteile.
Teile oder Sortimente die mehr als 10 Euro Wert sind (wie Manf geschrieben hat) könnte man durchaus anbieten.
Um aber als echte Handelsplattform auch mit Kleinteilen handeln zu können müßtest du aber ähnl. wie ein Schrottplatz die Teile selbst einkaufen um sie später wieder zu verkaufen.
Warum nicht gleich beim Großhändler einkaufen 
Technisch gesehen würde ich an deiner Stelle ein Shopsystem programmieren oder ein feriges Installieren. Mit Selfmade Stück für Stück Programmierung kommt man nicht sehr weit.
Wie schon irgendwo geschrieben :
Viel Glück!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen