-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Manche Notebooks sind da nicht zu gebrauchen,weil ihr LPT-Port nur mit 3,3 statt mit 5V arbeitet, sodass der ISP nicht richtig läuft...
Die LPT-ISPs sind bei neueren PCs (mit neueren Betriebssystemen wie XP, die den Direktzugriff auf den Port einschränken) und Notebooks oft problematisch, an USB->LPT-Wandlern sowieso. Abhilfe: Nen ordentlichen RS232-oder USB-ISP bauen oder kaufen.
Ich benutze diesen hier: http://www.mikrocontroller-projekte....rogrammer.html
Man braucht dafür allerdings nen bereits programmierten AVR, aber den kann man auch vorprogrammiert kaufen (oder gleich ein Fertiggerät, 15€ ), Link zum Shop steht dabei...
Nen USB.ISP gibts u.A. bei http://myavr.de/ [30€]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen