-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Shaun
Also Buf Bit auf 1. Dafür brauch ich kein RC - Glied.
Bei den Eingängen (Ain1+, Ain2+) einen 1k Widerstand oder bei Ain- auch?
Das mit den Musterbestellungen hab ich gesehen. Ich werd mich mal dort anmelden.
Wie kalibriere ich das genau (Spannung), denn die Widerstände haben ja auch Toleranzen.
Für Strom liegen am Eingang maximal 0,075V an. Als im KLeinbereich muss der AD mit 128verstärken, damit ich den vollen Messbereich von 2.5V habe. /(max 19,53A)
40A 64.5 Verstärkung
75A 33,3 Verstärkung
Der Verstärkungsfaktor soll dann per Software eingestellt werden. Aber das ist auch risikoreich, nicht?? Worst Case: 75A mit 128 facher Verstärkung. Das ergibt 9,6V. Was passiert dann?? Wie kann ich das absichern??
Gruß Robert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen