-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Was nützen Dir die 14 bit wenn der Sensor diese Auflösung nicht hergibt?
Der Sensor liefert 20mV/A, bei Deinen gewünschten 10mA-Inkrementen also ganze 200uV. Das Rauschen ist mit 7mV angegeben, der elektrische Offset mit 50mV und der Magnetische kann bis 0,8A reichen. Dann noch ein 1%-iger Fehler oben drauf, und da willst Du 14bit??? Die Diagramme zeigen dazu noch putzige Nichtlinearitäten und eine heftige Temperaturabhängigkeit. Warum willst Du nicht einsehen, dass ein 75A-Stromsensor nicht zum Messen mit derartig hoher Auflösung gedacht ist? Wenn Du die ganzen Unwägbarkeiten ernsthaft rausrechnen willst kannst Du auch gleich mit einem 12bit-Wandler mehrmals messen und mitteln, das macht auch keinen Unterschied mehr. Mit einem 100A-Shunt misst man ja auch nicht besonders vorteilhaft Ströme im mA-Bereich, obwohl da die Fehler übersichtlicher bleiben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen