
Zitat von
gizzi
SUPER!!! vielen Dank für die Tipps
mfg
Kein Problem, ich hab selbst mal von Null angefangen, und es hat ne ganze Weile gedauert, bis ich des Sinn oder Unsinn einer gewissen Struktur verstanden und eingesehen habe.
Ich übrigen, den Speicher könnte man z.B. wie folgt leeren (auf einen definierten zustand bringen)
Code:
clr temp ; Clear Mem Routine
ldi YH, high(RAMEND)
ldi YL, low(RAMEND)
ldi ZH, high(SRAM_START)
ldi ZL, low(SRAM_START)
clr_mem:
st Z+, temp
cp YL, ZL
cpc YH, ZH
brne clr_mem
st Z, temp
Vielleicht hilft dir das ja mal weiter.
@ izaseba:

Zitat von
izaseba
Und wenn wir gerade bei den Tipps sind poste ich hiermit einen Link, den ich schon 300 mal gepostet habe, aber ich find Ihn soooooo gut, daß ich Ihn nochmal poste
Wenn Du nach
dieser
Seite vorgehst, schreibst Du bald sehr gute Programme.
Sehr schöne Übersicht 
Und ob du es glaubst oder nicht, ich hab sowas in der Art als PDF Datei bei mit aufm Rechner ...
und ob man es glaubt oder nicht, ich schau immer mal wieder rein ... insbesondere, wenn es um Flags geht (die sich bei diversen Befehlen verändern können)
Grüße,
da Hanni
Lesezeichen