@Manfred
Es gibt Fototransistoren, die sehen von beiden Seiten etwas gleich aus.
Dafür dass die designerischen Möglichkeiten aufgrund der geringen Grösse sicherlich nicht allzu gross sind, finde ich die Unterschiede zwischen Vor- und Rückseite beim IS471 eigentlich noch recht deutlich. Mit einer Metallic-Sonderlackierung könnte man vielleicht noch etwas mehr rausholen
Die könnte man dann verkehrt herum einbauen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Das habe ich natürlich schon probiert. Wenn ich die IR-LED gleichzeitig so umbiege, dass sie auch in die andere Richtung strahlt, klappt es auch Eine wesentliche Verbesserung der Reichweite konnte ich dabei aber auch nicht feststellen.

@Frank
Probier es mal ganz ohne Transistor. Ich hab die Schaltung schon mit und ohne Transistor etliche mal gebaut und hab festgestellt das der Reichweitenunterschied garnicht so sehr groß ist.
Ohne Transistor habe ich es auch schon probiert. Die Reichweite ist bei mir dabei zwar auch ähnlich, aber halt auch nur 2-3 cm.

@Matthias
Da ich sie schon mal gekauft und damit angefangen habe, möchte ich eigentlich erst mal meine meine 3 IS471 ans "laufen" bekommen.
Ich Suche aber auch noch eine etwas billigere Alternative für einen 2. ziemlich kleinen Robby. Da würden mir ca. 5 cm Reichweite genügen. Kennst du einen Schaltplan für Entfernungsmessung mit TSOP? Ich habe noch jeweils 2 TSOP1730 und 1740 hier rumliegen und würde das gerne mal ausprobieren.

@RG
Ein strombegrenzendes Element kann ich in der von recycle angegebenen Schaltung nicht entdecken, also wird der Transistor wohl nicht als Schalter, sondern im linearen Bereich betrieben, d.h. die Schaltung ist so ziemlicher Schwachfug.
Ich habe diese Schaltung nachgebaut, weil ich genau dieselbe Schaltung mit genau denselben Bauteilen an unterschiedlichen Quellen gefunden habe und da jeweils von weit grösseren Reichweiten als 2-3 cm die Rede war.
Ob die Schaltung "Schwachfug" ist, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur definitiv sagen, dass mein Versuch sie nachzubauen bisher nicht so ganz den erwünschten Erfolg zeigt.
Mit den 2 IR-LEDs bringst du mich allerdings auf eine Idee. Damit bekomme ich zwar vermutlich keine grössere Reichweite hin, aber die Erfassungsbreite müsste sich steigern lassen, wenn ich jeweils eine LED links und rechts neben den IS471 setze.