- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Regelung fürs Geradeausfahren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    Zwolle
    Alter
    68
    Beiträge
    531
    Hallo,

    @theodrin
    • Vielleicht kannst du ihn verbessern, oder mir sagen,
      dass er doch Müll ist, aber er funktioniert teilweise wie gesagt.

    ich mochte gerne etwas mehr Kommentar dazu lesen...
    irgendwo scheint mir dein Program etwas zu kompliziert
    Du schreibst: drei Methoden, ich bin jetzt bei 15 oder 16...
    Bei jedem Methode lernt sich wieder etwas neues.


    @waste
    Ich hab dein Program ausprobiert.
    Da fahrt die Asuro erstaunlicherweise gerade.
    Interessant, wenn mann dass eine Rad mehr oder
    weniger blokkiert dreht sich dass andere Rad
    gleich langsamer!
    Finde dass ein einfaches robustes Program.
    Aber wenn der Asuro an das Fenster heran kam
    hort er auf gerade zu fahren.
    Dein Program arbeitet mit festen vergelichswerte
    fur die Odometrie. Da sollte vielleicht noch
    etwas variabeles dazu kommen.

    @jeden
    Ich mochte meinen Prinzip noch mal besser studieren.
    Ich mochte gerne wissen warum meine Odometriemessung
    z.B. bei theodrin nicht geklappt hat.

    Wenn ihr wollt, ladet mal mein neues test Program
    dass hier zugefugt ist und schick mir bitte eure
    Odometrie daten.

    Dass zugefugte Program macht folgendes:

    - Asuro startet mit ein durchschnitt geschwindigkeit
    - nach 1 Sekunde fahren messt er 250 mal beide odometriewerte
    (jeden millisekunde) Die messung daurt 0,25 Sekunde
    - Asuro haltet

    - startet Hyperterminal
    - drucke auf eine beliebige Asuro Taste
    - Asuro sendet die gemessene Daten zum Hyperterminal

    Schick mir mal bitte die Daten.

    Die gemessene Werte sind die 8 hochsten bits vom
    10 bit Werte. So Werte von 0 bis 255 werden erscheinen.

    Mit Microsoft Excel kann mann dann einfach ein Grafik
    daraus machen.

    Oder gucke sonst auf meine website. Dort kan
    mann dass Program bekommen und meine
    Grafiken anschauen.

    http://home.planet.nl/~winko001/index.htm

    (Logging Odometer values to Hyperterminal)

    Ich hab eine Grafik versucht hier zu zu fugen.

    Gruss

    Henk
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 01__measurement__001__left_odometer_values__01__small_.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen