-
-
Moderator
Robotik Visionär
Das funktioniert nicht. messl[] ist vom Type integer, SerWrite() möchte aber Strings. In der aktuellen asuro.c gibt es für diesen Fall die Funktion PrintInt() die Integerwerte sendet.
Ansonsten sieht das Progi richtig aus. Lediglich die grüne StatusLED zu Beginn ist sinnfrei, da sie bei Init() eh auf grün gesetzt wird.
Hysterese nennt man z.B. den Unterschied zwischen Ein- und Ausschaltpunkt. Flanke ist der Anstieg bzw. der Abfall des Wertes.
Mein (einfacher) Odo-Ansatz geht so:
Ich teile den Wertebereich in drei Teile, unteres Drittel ist low, oberes Drittel high, dazwischen ist nichts.
Bit wird high wenn aktuell low und Wert im oberen Drittel
Bit wird low wenn aktuell high und Wert im unteren Drittel
Das nichts-Drittel dient zur sauberen Trennung verhindert z.B. dass der Odozähler im Stillstand zählt, weil der Wert auf einer Flanke steht.
Das funktioniert übrigens bei Mikrokontrollern ähnlich, unter ca. 1V ist low, über ca. 3,5V ist high, dazwischen passiert nichts.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen