@uwegw

dein Link funktioniert nicht. Ich habe auch solches Problem. Ich habe mal einen Frequenzgenerator angeschlossen und konnte danach mit Bascom die Fusebits wieder auf 1111 umstellen. Als ich aber dann mit stk200 über WinAVR programmieren wollte, waren diese, von mir ungewollt, wieder auf extern umgestellt. Keine Ahnung, was ich da falsch mache.

Mich würden auch die "optimalen" oder besser gesagt die richtigen Einstellungen interessieren.

Kann mir jemand sagen warum stk200 die Fusebits umstellt. Kann es mit dem Flag "-F" beim Zeilenaufruf zu tun haben?

Ich habe ein Board mit AT90CAN128, einem 16 Mhz Ossci und einem SPI-Parallel Programmieradapter.

Grüsse, Eugen