Ich glaube, dass das einstellen dann schwierig werden könnte.
Ne Regelung mit OpAmp ist imho besser, aber auf jeden Fall exakter, allerdings muss man dann ziemlich genau schauen bzgl. Schwingneigung und wie schnell der abschaltet.
Falls du es mit Transistoren aufbauen willst würde ich zwei nehmen, erst nen PNP mit konstantem Basisstrom in Collectorschaltung, danach nen NPN (oder doch nen N-Kanal MosFET? (Wenn dann einen mit sehr geringer Gate-Source Spannung)) um die Spannung zu stabilisieren.
So wie es jetzt ist, bekommst du den Basisstrom nicht konstant hin, da die Spannung an der Basis dem Emitter folgt, dadurch wird das abregeln extrem flach.

Edit: Die Wahl der Widerstände ist auch recht kritisch. 100mA sollten deine Potis dann schon aushalten.