1. es braucht auch nochmal zeit nen ausgang zu setzen (1 zyklus jeweils)
2. ehm... du musst dich dafür nicht mit den befehlen auskennen, das iss sturen nachschlagen, und du wirst wohl auch keine lexika auswendig können oder? er muss einfach nur gucken, z.b. wie viele sbi's sind da drin, dann schauter nach wie lang ein sbi braucht (1 zyklus) und dann multiplitziert er das mit der zahl, die er bei der zählung der sbi's rausbekommen hat... das iss alles, und das iss sicher
3. kannst du den doppelpost noch grad löschen bidde? thx ^^
außerdem hört sich die zusatzimplementierung ziemlich leicht an, man kann viiiiiiiiel schlimmeres mit Bascom machen, ohne dasses den ganzen prozessortakt benötigt... das iss recht einfach, was du da bisher hast ^^
Martin
Lesezeichen