Hallo Tornado,

nein Du spinnst nicht! Ich halte das für einen ausgesprochen klugen Ansatz. Ich selbst sehe PDA's mehr als ein Mikrocontroller-System mit Bildschirm. So billig wie's die zu kaufen gibt, kriegst nicht mal ein LCD für den Bastler (zugegeben etwas spitz formuliert). Ausserdem gibt's von MS gratis Entwicklungstools inkl. Debugger und Emulator .

Jedenfalls haben die PDA's ein Problem: Die Verbindung nach außen.

Kaum ein PDA hat noch eine serielle Schnittstelle eingebaut, die meisten haben BT, SDIO und USB. Bei USB wiederum haben die meisten nur einen Client, aber keinen Host Controller (ASUS spendiert seinen PDA manchmal einen Host-Controller). BT kann man recht günstig als Interface benutzen, ist aber Funk mit den üblichen "nicht zuverlässig" Problemchen. Zu SDIO hab ich bislang keine vernünftigen Informationen zusammentragen können. SDIO wäre nämlich mein persönlicher Favorit, da einfach und ein meiner Einschätzung nach recht kleiner Software-Stack im uC nötig.

Grüße
Mario