Hallo,
also ich kann mich hier nur einigen meiner Vorredner anschliessen:
Für Mathe ist der Papula wohl das Buch der Bücher (übrigends arbeite ich vor allem mit der Formelsammlung, weniger mit den Lehrbüchern).
Das Taschenbuch der Elektrotechnik kann ich auch sehr Empfehlen. Vor allem da ich gerade ein Auslandssemester mache hilft mir das Werk mit zusätzlichem englischen Inhaltsverzeichniss und vielen Übersetzungen von Fachbegriffen sehr viel.
Der Tietze/Schenk ist sicherlich die Bibel unter den ET- Büchern. Allerdings konnte ich zu Beginn meines Studiums noch nicht sehr viel damit anfangen. Für den Einstieg hab ich mir damals vor allem die Bücher vom Vieweg Verlag aus der Bib ausgeliehen. (Auch weil die teilweise unverschämt teuer sind)
Grüße aus England
Marco
Lesezeichen