-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
ja, du kannst auch mit so einem Steckbrett arbeiten, oder Lochraster-Platinen
Wenn du mir sagst, für welche Prozessoren du dich entschieden hast, kann ich mal schaun, es gibt hier einige fertige Entwicklungsboards, die man selber bauen kann und sehr nützlich sind. darwin.nuernberg aus dem Roboternetz hat ein meiner Meinung nach hervorragendes Entiwicklungsboard für Atmega16/32er gebaut. Hier mal ein Paar links, alles hervorragende Projekte:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6220
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4890
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5601
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5862
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=15826
Die Projekte 2,3 und 4 lassen sich sogar zu einem kleinen Roboter zusammenbasteln.
Die Platinen sind alle sehr gut gemacht und weil einseitig auch von Laien nutzbar. Dh du kannst entweder versuchen sie selbst zu ätzen, oder aber hier mal etwas rum zu fragen, vielleicht in der Sonstige Foren-Ecke, bei "Suche/Biete", ob dir jemand die Platine ätzen und zuschicken würde.
Damit bist du dann auch gut ausgestattet. In Kombination mit einem Stechbrett lässt sich dann alles Mögliche realisieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen