Vs = Spannung für die Motoren
VSS = Logikspannung
MFG
Vs = Spannung für die Motoren
VSS = Logikspannung
MFG
hehe! danke! ich hätt jetzt auf andersrum getippt!
und aus welchem grund läuft jetz mein bot mit elektronik langsamer als ohne?
@Goblin
wenn 'ohne Elektronik' heißt, das die Motore direkt aus der Stromquelle (Trafo) gespeist werden, ist die höher Drehzahl doch leicht zu erklären:
Sie müssen sich die Spannung nicht mit den im L293 enthaltenen Schalttransistoren teilen, haben die (z.B.) 9V ganz für sich allein, während sonst im Motorstromkreis noch die Spannungen über den o.g. Transistoren von der Versorgungsspannung abzuziehen sind (ca. 2V bei den üblichen Strömen).
@djdune
einfach mal den Motorstrom bei blockierter Welle messen und nicht erschrecken...
RG
...dann muss ich mir mal ne 12V-stromquelle (mobil) besorgen.. weiss jemand was?
Ein bleigelakku (aber ich weiss net, ob das die Motoren dann noch schaffen alles zu ziehen).
Back on the road again...
Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu
alles eine frage des getriebes. nur die geschwindigkeit ist dann eine andere frage
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!
der bot is höchstens 20cm lang.. aber ich könnte ja mal ne ganz andere konstruktion basteln.. is ja schnell gemacht.. lego ist halt flexibel!![]()
Für einen Roboter wie oben im Bild sollte man Mignonakkus einsetzten mit einer Kapazität von 1500-2000mAh. Das ist die universellste mobile Stomversorgung in der Größenodnung, preislich und gewichtsmäßig angemessen. Vor ein paar Wochen gab es bei Conrad 4 Stück für 6,95Eu. Es sind dann halt so um die 8-10 Stück die man mit 1,2V pro Stück in einen Batteriehalter zusammenpackt.Zitat von Goblin
Manfred
und das addiert sich?? *physikstudier* ? ich dachte es addiert sich nur der strom.....
ok, wir haben das noch nicht durchgenommen...
wie dem auch sei, schaut mal oben auf das foro.. was fällt euch auf??
riesige räder... niederiges drehmoment. was machen wir?
DIE RÄDER KLEINER!
bin gerade schon mit umbauen angefangen!![]()
Hallo,
Es addiert sich der Strom oder die Spannung, je nachdem ob man die Batterien Parallel oder in Reihe Schaltet.
In Reihe -> Spannung addiert sich
Parallel -> Strom addiert sich
mfg bertie
Lesezeichen