- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: LED-Belichter im Eigenbau

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Sooo, jetzt ist alles soweit fertig. Ne Probebelichtung hab ich auch gemacht, mit nem Linienmuster (0,4mm und 0,25mm)...die Ergebnisse kann sich sehen lassen!
    Bei nem Abstand von ca. 10cm zu Leiterplatte hab ich sage und schreibe 90sek. Belichten müssen (das sind 30sek. mehr als mit meinem Röhrenbelichter)!

    @themaddin: Bei www.dealers-world.de hab ich bei ner Abnahme von 100 LED's genau 20ct/Stück gezahlt.
    Wenn man jetzt nur z.B. 5x5 LED's verbaut (was durchaus genug ist) zahlt man für die LED's nur 10€ (bis 50Stück ist der Preis 0,40€, bis 100St. 0,24€).
    Ausserdem gibt's ja auchnoch Ebay (und ich will nicht wissen wie 2.000mcd LED's abgehen )

    Ich hab mein Scannergehäuse umsonst von nem Kumpel bekommen, für die Höhensonne hab ich 5€ auf nem Flohmarkt gezahlt.
    Im Prinzip lohnt es sich also schon...auch deshalb weil man:
    - mit nem µC die LED's besser steuern kann (man beachte die Abschrimung die bei nem Röhrenbelichter benötigt wird -> Störstrahlung)
    - nichtmal in die Nähe von 230V kommt und deshalb auch keine Relais zum steuern braucht (das einzige was bei mir mit 230V in Berührung kommt ist das gekaufte Steckernetzteil von Pollin für 4€)
    - die größe der Belichteten Fläche selbst bestimmen kann und später auch recht einfach erweitern kann.
    - mit den LED's ne höhere Lebenserwartung vom Belichter hat als bei Röhren (vor allem mit Standard-Starter)
    - die Zeit genau nehmen kann...mein Röhrenbelichter hat immer geflackert und ich hab min. 10sek. warten müssen bis es losgehen konnte.

    Ich glaub das war alles...schon allein wegen der genannten Sicherheit würd ich keinen Röhrenbelichter mehr selbst zusammenpfuschen!

    Im Anhang nochn kleines Bild der ersten Leiterplatte bei 90sek. Belichtungszeit...

    MfG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken platine_ge_tzt.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test